
Okt 08 2021
Schöne Herbstferien!

Okt 08 2021
Schulelternbeirat
Wir bedanken uns herzlich bei Kerstin Rentz, die in den vergangenen Jahren eine tolle Arbeit als Schulelterbeirätin geleistet hat.
Zur neuen Schulelternbeirätin wurde bei der letzen Schulelternbeiratsitzung einstimmig Frau Alexandra Fominow gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Fominow.

Sep 03 2021
Herzlich willkommen liebe 1a, 1b und 1c!
Wir freuen uns sehr, dass Ihr da seid!



Aug 26 2021
Beginn des Schuljahres 2021/2022
Ab dem 30.08.2021 startet auch in Hessen der reguläre Schulbetrieb nach den Sommerferien.
Der Unterricht findet als „gleitender Schulanfang“ ab 7:50 Uhr bis 8:05 Uhr statt. Die Lehrer sind ab 7:45 Uhr in Ihren Klassen.
Unterricht in der 1.Schulwoche: Klasse 1 und 2 täglich von 8.05Uhr – bis 11.35Uhr.
Klasse 3 und 4 Montag, Dienstag, Mittwoch von 8.05Uhr – bis 11.35Uhr / Donnerstag und Freitag von 8.05Uhr – bis 12.35Uhr.
Unterricht in der 2. Schulwoche:
Klasse 1: Täglich von 8.05Uhr – bis 11.35Uhr.
Klasse 2: Montag, Mittwoch, Freitag von 8.05Uhr – bis 11.35Uhr/ Dienstag und Donnerstag von 8.05Uhr – bis 12.35Uhr.
Klasse 3 und 4: Täglich von 8.05Uhr – bis 12.35Uhr.
Ab der 3. Schulwoche findet Unterricht nach Stundenplan statt. Dieser wird Ihren Kindern im Laufe der ersten beiden Schulwochen ausgehändigt.
Bitte beachten Sie unbedingt:
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind die aktuelle Einwilligungserklärung zu Durchführung der Antigen-Tests am ersten Schultag mitbringt.
- Nach aktuellem Stand werden 3 Tests pro Woche durchgeführt.
- Auf dem gesamten Schulgelände, im Klassenzimmer und auch während des Unterrichts am Platz ist eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Wir freuen uns auf die Kinder, bedanken uns für die bisherige gute Zusammenarbeit und für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Sofern Sie noch Fragen haben, stehen wir dafür gerne zur Verfügung.
Jul 16 2021
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten erholsame Ferien und eine tolle Sommerzeit. Bis zum nächsten Schuljahr!
Jul 16 2021
Auf Wiedersehen Viertklässler
Am 16.07.21 war für unsere Viertklässler der allerletzte Grundschultag. Auf dem Schulhof haben wir als Schulgemeinde einen tollen Abschied gefeiert und konnten unsere “Großen” für eine wunderbare Grundschullaufbahn ehren. Die Klasse 4b zeigte uns einen tollen Cup-Song. Einen Tanz zum Mitmachen präsentierte die Klasse 4a. Zum Abschluss sang der Jahrgang 4 gemeinsam das Lied “Alte Schule, alte Haus” und ließ als Höhepunkt Luftballons in die Luft steigen.
Liebe Viertklässler, die Zeit mit Euch war sehr schön. Wir haben viel zusammen erlebt und gelernt. Für Euren neuen Weg wünsche ich wir Euch von Herzen alles Gute, viel Kraft und ganz viele wunderbare Momente. Zeigt allen, was für tolle Menschen Ihr seid und kommt uns noch oft besuchen.
Jul 16 2021
Überraschungseis!
In der letzten Schulwoche gab es für die Schülerinnen und Schüler eine kleine Überraschung. Am Donnerstag kam ein Eiswagen, der die Kinder auf dem Schulhof mit leckerem Eis versorgte. Wählen konnte man zwischen verschiedenen Sorten. So war für jeden etwas dabei.
Jun 30 2021
Ausflug der Klassen 1a, 1b und 2b
Bei bestem Wetter unternahmen 3 Klassen unserer Schule einen Ausflug auf den Spielplatz vom Haus Waldeck. Startpunkt war die Schule, von der die Wandergruppe durch den Wald nach Albshausen lief. Neben den vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten waren vor allem die verschiedenen Tiere vom Haus Waldeck ein Highlight.
Jun 23 2021
Trainieren wie die Profis!
Einen besonderen Gast hatte die Klasse 3b in ihrem Sportunterricht. Gemeinsam mit dem ehemaligen Handballprofi Carlos Prieto trainierten die Kinder wie die Profis. Die Aktion findet gemeinsam mit der “Share and Play” Organisation statt, welche die Kinder für den Teamsport Handball begeistern möchte und über das gemeinsame Sporterlebnis grundlegende Werte und Wissen vermitteln will, Kinder aktivieren und die Gemeinschaft sowie den Teamgeist fördern. Dabei arbeitet Share & Play aktiv mit Schulen, Eltern und Kooperationspartnern aus Sport, Gesellschaft und Soziales zusammen.
Jun 18 2021
Sicher unterwegs im Straßenverkehr!
Die Fahrradprüfung bildet den Abschluss der Verkehrserziehung in der Grundschule. Neben dem praktischen Teil haben die Kinder der Klassen 4a und 4b auch die Bedeutung der verschiedenen Verkehrsschilder, die Verkehrsregeln und die Vorschriften für die Nutzung der Fahrradwege gelernt, um sicher mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
Wir gratulieren allen Kindern der Klassen 4a und 4b zum erfolgreichen Bestehen der Fahrradprüfung und wünschen eine gute Fahrt!


