Herzlich Willkommen liebe Kinder! Einschulung der 1a und 1b am 6.9.2022

Am Dienstag, den 06.09.2018 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Steindorf-Albshausen begrüßt. Ein aufregender Tag für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Während der Einschulungsfeier richtete der Schulleiter sein Wort an die neuen “Schützlinge” und die Zweitklässler zeigten den zukünftigen Erstklässlern, was sie bereits im ersten Jahr gelernt haben. Auch die Klassenlehrerinnen Frau Simon (1a Seehundeklasse) und Frau Holst (1b Koalaklasse) begrüßten die Kinder und freuten sich schon darauf, den Kindern ihr Klassenzimmer zu zeigen.

Während sich die Eltern bei strahlendem Sonnenschein mit einer Tasse Kaffee und Brezeln auf dem Schulhof stärken konnten, bezogen die neuen Erstklässler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ihre Klassenräume und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde voller Spannung, Aufregung und Vorfreude.

Das war ein toller Start in die Grundschulzeit!

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler. Wir freuen uns, dass ihr da seid!

Die 1a Seehundeklasse mit der Klassenlehrerin Frau Simon
Die 1b Koalaklasse mit Klassenlehrerin Frau Holst und der pädagogischen Fachkraft Frau Quiring

Abschied der Klassen 4

Am 22.7.22 war der große Tag: Unsere Viertklässler besuchten zum letzten Mal die Grundschule. Bei bestem Wetter konnten wir als Schulgemeinde einen tollen Abschied feiern und die “Großen” für eine wunderbare Grundschullaufbahn ehren. Die Klasse 4a zeigte uns eine selbst ausgedachte Version des Märchens “Schneewittchen”. Die 4b führte einen Tanz auf, der bei allen für gute Laune sorgte. Als kleinen Höhepunkt ließen die Kinder Luftballons hoch in den Himmel steigen.

Liebe Viertklässler, die Zeit mit Euch war sehr schön. Wir haben viel zusammen erlebt und gelernt. Für Euren neuen Weg wünsche ich wir Euch von Herzen alles Gute, viel Kraft und ganz viele wunderbare Momente. Zeigt allen, was für tolle Menschen Ihr seid und kommt uns noch oft besuchen.

Eure Lehrer der Grundschule Steindorf- Albshausen

Wasserspaß und Eiswagen

Am Montag, den 18.7.22 kletterten die Temperaturen bereits zur Schulzeit auf über 3o°. Um den Kindern eine kleine Abkühlung zu schenken, wurde an diesem Tag eine Wasserschlacht veranstaltet. Alle durften ihre Wasserpistolen mitbringen und ab der 3 Stunde ging es dann endlich los. Wer lieber eine andere Abkühlung mochte, der konnte sich am Eiswagen seine Lieblingssorten holen und sich in Ruhe die Wasserschlacht aus sichrerer Entfernung anschauen. So könnte jeder Schultag sein!

Bundesjugendspiele 2022

Nach langer Pause fanden dieses Jahr endlich wieder die Bundesjugendspiele statt. Bei bestem Wetter konnten die Kinder ihr Können in den 3 Disziplinen Weitwurf, Dreisprung und 50m- Lauf zeigen.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Staffellauf, bei dem die Parallelklassen hoch motiviert gegeneinander antraten.

Wir bedanken uns bei Herr Lambrix für die Organisation, sowie bei allen Eltern, Verwandten und Bekannten die mitgeholfen oder die Kinder angefeuert haben!

Ausflug in den Opel Zoo

Die Klassen 3a und 3b haben am Freitag, den 01. Juli einen gemeinsamen Ausflug in den Opel Zoo gemacht. Los ging es um 08:15 Uhr mit dem Bus Richtung Kronberg. Dort angekommen sind die Kinder in kleineren Gruppen durch den Zoo gelaufen und konnten einige Tiere beobachten. Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt und bis auf einen kurzen Regenschauer blieb es die ganze Zeit trocken. Um 13 Uhr ging es mit dem Bus zurück zu Schule. Der Tag im Zoo war so aufregend, dass auf der Heimfahrt einige Kinder geschlafen haben.

Klassenfahrt nach Biedenkopf

Am Montag, den 27.6.22 ging es für die beiden Klassen 4a und 4b nach auf Klassenfahrt nach Biedenkopf.

Nachdem alle gut in der Jugendherberge ankamen, ihre Zimmer bezogen und eine kleine Stärkung zu sich nahmen, wanderten die Kinder hoch zum Landgrafenschloss Biedenkopf. Nach einer dortigen Entdeckungstour stand noch die Stadtralley auf dem Tagesprogramm. Zurück an der Jugendherberge angekommen konnten sich alle ein wenig ausruhen und die freie Zeit auf den Zimmern oder der Außenanlage genießen. Nach dem Abendessen fand noch eine Kinderdisco statt. Die Kinder tanzten und sangen, sodass alle erschöpft gegen 21Uhr in ihren Zimmern waren.

Der zweite Tag startete um 7.45Uhr mit einem leckeren Frühstücksbuffet, bevor die Klassen für den Waldtag abgeholt wurden. Bei der Wanderung durch Felder und Wald beobachteten die Kinder kleine und große Tiere, entdeckten unterschiedliche Tierspuren und füllten ihre Wasserflaschen an einer Quelle wieder auf. Am Ziel angekommen hatte jede Klasse eine Teamaufgabe zu lösen, bevor im Anschluss die Stöcke für das Stockbrot geschnitzt und Feuerholz gesammelt wurden. Unter Aufsicht eines Waldpädagogen wurde das Stockbrot über dem Feuer gebacken und gemeinsam gegessen. Den Abend des zweiten Tages ließen die Klassen entspannt mit verschiedenen Spielen und einem Fotowettbewerb ausklingen.

Am Mittwochmorgen stand nach dem Frühstück packen und aufräumen auf dem Programm. Müde, aber glücklich verließen die Kinder gut gelaunt die Jugendherberge.

9. Platz beim Versteckballturnier

12 Schulen aus Wetzlar und Umgebung konnten beim diesjährigen Versteckballturnier für Mädchen ihr Können zeigen. Unsere Schulmannschaft, bestehend aus Schülerinnen der Jahrgangsstufen 3 und 4, schlug sich dabei sehr gut und belegte den 9. Platz. Sieger wurde die Grundschule aus Schwalbach, die gleichzeitig Gastgeber dieses Turniers waren.

Start der Osterferien

Am Freitag, den 8. April begannen die Osterferien. Nach zwei Jahren Coronapause konnte an diesem Tag endlich wieder die traditionelle Oster-Eiersuche mit der gesamten Schule stattfinden. Während in der zweiten Stunde die Rollos in den Klassen heruntergelassen wurden, damit die Kinder nicht hinaus schauen konnten, versteckten ein paar freiwillige Helfer auf dem gesamten Schulgelände 250 gefärbte Eier. Zusätzlich wird das “goldene Ei” versteckt, in dem sich ein Gutschein für die Klasse befindet. Vor der großen Pause sammeln sich alle Kinder auf dem Schulhof und auf ein Kommando geht die große Suchaktion los.

Vielen Dank an den Förderverein und allen Helfern, die diese schöne Aktion organisiert haben.

Wir wünschen allen Eltern, Erziehungsberechtigten und Kindern schöne Ferien und tolle Ostertage!

Bewegliche Ferientage am Montag und Dienstag

Kommender Montag (28.2.22) und Dienstag (1.3.22) sind bewegliche Ferientage. An diesen beiden Tagen findet kein Unterricht statt und die Schule bleibt geschlossen.

Bitte beachten! Distanzunterricht am Donnerstag und Freitag

Wegen den aktuellen Sturmwarnungen findet morgen, den 17.2.22 und am Freitag, den 18.2.22 kein Präsenzunterricht statt. Die beiden kommenden Unterrichtstage werden als Distanzunterricht stattfinden.

Sollten sie nicht die Möglichkeit haben Ihr Kind zu Hause zu lassen, wird in der Schule eine Notbetreuung sichergestellt.

Bitte beachten Sie, dass nicht vorhergesehen werden kann ob und wie der öffentliche Nahverkehr stattfinden wird. Schulwege, die am oder durch den Wald verlaufen, sollten gemieden werden.

Mehr lesen