Am 13. Februar 2020 erlebten die Drittklässler einen ganz besonderen Vormittag: Die bekannte Kinderbuchautorin Julia Breitenöder aus Frankfurt kam zu einer Autorenlesung an unsere Schule. Die Kinder durften ein Buch auswählen, aus dem die Schriftstellerin Ausschnitte präsentierte. Alle hörten mucksmäuschenstill zu. Im Anschluss beantwortete die Autorin Fragen der Kinder zu Ihrem Beruf. „Schreiben Sie am Computer?”, „Wie lange schreiben Sie am Tag?”, „Woher bekommen Sie Ihre Ideen?”, „Machen Sie das hauptberuflich?”, waren nur einige Fragen, die von Frau Breitenöder geduldig beantwortet wurden. Das Interesse der Kinder war groß. Am Schluss überreichte die Schriftstellerin allen Schülern ein Lesezeichen mit Ihrem Autogramm. Die Autorenlesung, die vom Friedrich-Bödecker-Kreis Hessen vermittelt wurde, hat bei allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das Interesse am Lesen gefördert.
Dez 20 2019
Merry Christmas & Happy New Year 2020
Nach guter alter Tradition trafen wir uns auch dieses Jahr alle in der letzten Stunde vor den Weihnachtsferien, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Die Musik-AG begleitete die Lieder mit Gitarren und alle Kinder sowie Erwachsene stimmten mit ein. Das war wie immer ein wunderbarer Abschluss der Schulzeit für dieses Jahr.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Bekannten, Besuchern und vielen mehr ein wundervolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2020.
Bis im neuen Jahr! Ihre Grundschule Steindorf-Albshausen
Dez 19 2019
Ein Schulausflug ins Weihnachtskino
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchten alle Klassen zusammen das Kino in Wetzlar. Alle Schüler, Lehrer und Betreuer wurden mit Bussen von der Schule zum Kino gebracht. Schon die Fahrt in einem Doppeldeckerbus war für viele Kinder ein tolles Erlebnis. Im Kino angekommen teilten sich die Klassen auf zwei verschiedene Kinos auf. Klasse 1/2 schaute den Film “Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt” und Klasse 3/4 folgte der Vorstellungskräfteng “Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe” ganz gespannt. Während die Kinder genüsslich ihr Popcorn aßen, genossen sie die Vorstellung und lachten viel über die Witze in den Filmen. Spätestens jetzt waren alle Kinder in Weihnachtsstimmung.
Dez 18 2019
Schöne Werke aus der Kunst-AG und 4b



Einige Kinder bastelten auch noch Weihnachtskrippen aus Papier.

Dez 16 2019
TÜV-Kids 2019
Am Ende des Jahres 2019 nahmen die 4. Klassen an der Veranstaltung TÜV-Kids teil. Während die Klasse 4 ein Stromprüfgerät baute, durfte jedes Kind aus der Klasse 4b eine Hebebühne herstellen, ausprobieren und anschließend mit nach Hause nehmen. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Dez 12 2019
In der Weihnachtsbäckerei
Dez 08 2019
It’s beginning to look a lot like christmas
Bald ist Weihnachten!
Auch an der Grundschule Steindorf-Albshausen stimmt man sich auf die Weihnachtszeit ein. Zum Beispiel findet jeden Montagmorgen unsere Adventsfeier statt, bei der alle Klassen einen kleinen Beitrag leisten. Auch wurde der Weihnachtsbaum von den Schülern sehr schön geschmückt. Die großen Schüler helfen den Erstklässlern beim Schreiben der Weihnachtskarten oder lesen Ihnen Ihre Lieblingsbücher vor. In den kommenden zwei Wochen werden noch Plätzchen gebacken, Weihnachtsgeschenke vorbereitet und Weihnachtsfeiern veranstaltet. Die Vorfreude ist groß!
Nov 12 2019
Prima Klima Show an unserer Schule
Am 12.November versammelten sich alle Schüler und Lehrer in der Turnhalle, um die “Prima Klima Show” zu sehen.
Die „Prima-Klima-Show“ ist eine lustige Aufführung/Schulstunde mit vielen Tipps und Anregungen für Grundschulkinder, die sie direkt in ihrem Alltag umsetzen können. Durch die Schulstunde führen Mimi Energy und der schlaue Rabe Rudi. Unterstützt werden die beiden von dem gelehrten Professor Pfiffikus, der die gängigsten Themen rund um den Klima- und Ressourcenschutz wissenschaftlich beleuchtet und diese mit den erstaunlichsten Apparaturen belebt.
Mittels Quizrunden, Hitparade und Interaktionstheater werden die Kinder direkt in das Theaterstück miteinbezogen. Zehn Energie-und Umwelttipps werden den Kindern am Ende der lustigen Schulstunde allesamt als kleine, witzige Sketche dargestellt und zum Ausprobieren und Weitererzählen mit nach Hause gegeben.
Sep 16 2019
Bundesjugendspiele 2019
Am 16.09.2019 fanden unsere Bundesjugendspiele statt. Trotz kühler Temperaturen wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis für viele Schüler. Jeder konnte im Laufen, Werfen und Springen sein Bestes zeigen und wurde von seinen Mitschülern dabei angefeuert. Nach den Einzelwettkämpfen standen die Staffelläufe auf dem Programm, bei denen die Kinder besonders motiviert waren und ihre letzten Energiereserven aufbrauchten. Den Abschluss des Tages bildete der Waldlauf um die Schule und ein gemeinsame Verabschiedung im grünen Klassenzimmer. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Eltern, Verwandte und Bekannte, die uns dieses Jahr bei den BJS unterstützt haben. Das war klasse!