In den letzten Wochen sind aus unseren ViertklĂ€sslern wahre Elektriker geworden… Am Anfang der Einheit standen grundsĂ€tzliche Informationen auf dem Programm: Wer hat die GlĂŒhbirne erfunden, warum wird die Stromspannung in Volt angegeben, woraus besteht eine Batterie, welche Bestandteile hat eine GlĂŒhbirne, etc. Im Laufe der Einheit erarbeiteten sich die Kinder dann auch Tipps und wichtige Verhaltensregeln zum Umgang mit Strom, lernten verschiedene Energieformen kennen und erfuhren etwas zum Thema erneuerbare Energien und Leiter & Nichtleiter. Mit besonders viel Engagement und Freude verwandelten sich die Kids in unseren “Forscher-Stunden” in Forscherteams und bauten einfache Stromkreise aus einer Batterie, einer GlĂŒhbirne und Draht und machten weiterhin verschiedene Versuche zur LeitfĂ€higkeit verschiedener Materialien:




Die Einheit hat allen viel SpaĂ gemacht und in der abschlieĂenden Lernkontrolle bewiesen alle SchĂŒler, dass sie in den vergangenen Wochen viel gelernt haben. Jetzt kann auch nĂ€chste Woche in der Jugendherberge (Klasse 4 a und 4b fĂ€hrt auf Klassenfahrt) das Licht ausfallen – wir bekommen es bestimmt wieder repariert đ