Die Herbstferien (02. – 16. Oktober) liegen vor uns und viele Eltern haben einen Urlaub geplant. Wir wissen nicht, ob dieser in einem Corona-Risikogebiet liegt oder nicht. Von daher möchten wir Ihnen einige Informationen mit auf den Weg geben.
Bitte beachten Sie vor Antritt einer Reise folgende Hinweise:
Bei einer Reisewarnung handelt es sich um einen dringenden Appell des Auswärtigen Amts, entsprechende Reisen nicht zu unternehmen. Die Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Reisende entscheiden in eigener Verantwortung, ob sie eine Reise antreten.
Auch wenn für ein Land keine Reisewarnung besteht, sollten sich Reisende stets über die Reise- und Sicherheitshinweise informieren. Diese enthalten auch wichtige Informationen zu Einreisebeschränkungen, Quarantänevorschriften für Einreisende und weitere Einschränkungen.
Die Infektionslage in einem Land kann sich auch schnell ändern. Reisende sollten sich daher auch während einer Reise informiert halten. Reisende sollten sich auch bei den Behörden ihres Bundeslandes (Hessen) über mögliche Quarantänevorschriften bei Rückkehr informieren.
Quarantäne und Testpflicht bei Einreise aus Risikogebieten
Bund und Länder haben sich auf die Grundzüge einheitlicher Quarantänebestimmungen für Ein- und Rückreisende verständigt.
Ausführlichere Informationen zu der Quarantäne- und Testpflicht bei der Einreise aus einem Risikogebiet finden Reisende auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums. Da diese Regelungen durch die Bundeländer umgesetzt werden, sollten sich Reisende vorab auch bei den Behörden ihres Bundeslandes über die genauen Bestimmungen informieren.
Wichtig für uns alle ist, dass Sie, wenn Sie aus einem Risikogebiet zurückkommen, eine Corona-Testung vornehmen lassen und auf das Ergebnis warten. Solange bleibt Ihr Kind auf jeden Fall zu Hause, in Quarantäne. Den Befund (positiv oder negativ) bitte ich uns direkt mitzuteilen. Aus dem Ergebnis leitet sich die weitere Beschulung Ihres Kindes ab.
Sicherheitshalber werden wir als Schule nach den Herbstferien 14 Tage auf Klassenlehrerunterricht umstellen. Unterrichtsbeginn und Unterrichtsende bleiben bestehen. Lediglich der Deutsch-Förderunterricht, Schwimmen und die Computer AG´s entfallen in dieser Zeit.
Wir hoffen sehr, dass Sie alle so verantwortungsbewusst im „Sinne der Gemeinschaft“ agieren, dass ein weiterer Schulbetrieb auch nach den Herbstferien gewährleistet bleibt.
Wir wünschen Ihnen allen schöne Herbstferien und bleiben Sie gesund!