Ausflug in die phantastischen Bibliothek

Unsere Zweitklässler durften eine andere Deutschstunde als sonst erleben. Für sie ging es mit dem Bus nach Wetzlar in die phantastische Bibliothek. Dort erwartete die Klasse 2a eine Ritter & Prinzessinnen- Tour, während die Klasse 2b sich das Thema Monster wünschte. Die Schülerinnen und Schüler lernten das gesamte Gebäude mit seinen rund 350.000 Büchern kennen, durften im Regallabyrinth nach versteckten Schätzen suchen, lauschten gemütlich einer Vorlesegeschichte und bastelten ihren eigenen Leseausweis. Ganz zum Schluss blieb auch noch Zeit, um es sich selbst auf einen der Sessel oder auf dem Teppich bequem zu machen und in den Büchern zu schmökern. Ein besonderer Schultag für alle!

Rückblick Schulfest & Sponsorenlauf

Am 29.09.2023 fand unter besten Wetterverhältnissen unser lang geplantes und voller Vorfreude erwartetes Schulfest statt. Los ging es um 16 Uhr, wo alle Kinder gemeinsam das Schullied und den Schultanz vor großem Publikum, bestehend aus Lehrkräften, Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtigten und Geschwistern vorführten.

Pünktlich um 16:15 Uhr fiel der Startschuss für den einstündigen Sponsorenlauf, bei dem die Kinder Geld für das Zirkusprojekt im Mai 2024 sammelten. Motiviert von dem Jubelschreien und Anfeuerungsrufen der Zuschauenden wurden die Kinder nicht müde und liefen sogar mehr Runden als gedacht!

Nach dem anstrengenden Teil konnten alle wieder durch Kuchen, Würstchen und Getränken zu Kräften kommen und gemeinsam den Rest des Festes genießen. Neben einem Glücksrad und Kinderschminken fand außerdem eine Versteigerung verschiedener Trikots der Handballbundesligisten TV Hüttenberg und der HSG Wetzlar statt.

Das gesamte Team der Grundschule bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung beim Förderverein, allen helfenden Eltern, Sponsoren und Kindern. Durch eure Mithilfe war das Schulfest ein voller Erfolg!

Werden Sie Teil unserer Projektwoche…

…und untersützen Sie unsere Schüler_innen in ihrem Vorhaben.

Durch einen Sponsorenlauf, im Rahmen unseres Schulfestes, am 29. September 2023 unter dem Motto: „Alles Zirkus – oder was?“ wollen wir Geld für unsere Projektwoche vom 13.05.24 – 18.05.24 sammeln.

In dieser Projektwoche arbeiten wir mit dem Zirkus Zapp Zarap zusammen, um den Kindern ein besonderes Grundschulerlebnis zu ermöglichen.

Mit einer Direktspende können Sie uns unterstützen. Durch Ihre Geldspende sorgen Sie dafür, dass die Grundschule Steindorf-Albshausen die Projektwoche „Alles Zirkus oder was?“ entsprechend finanzieren kann.

Was können wir als Gegenleistung für Ihre Unterstützung anbieten?

  • Ein Dankesschreiben für jede Geldspende & eine Einladung zur Zirkusvorstellung ab einem Betrag von 50€
  • Spendenbelege ab einem Betrag von 50,- Euro.
  • Auf Wunsch Nennung Ihres Namens / Ihres Firmennamens im Rahmen unserer Pressearbeit

Wir würden uns freuen, Sie als Sponsor_in mit dabei zu haben! Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne melden.

Ansprechpartner Schule: Roland Schäfer

Ansprechpartner Förderkreis: Tatjana Grohmann

Informationen zum Sponsorenlauf & Schulfest

Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,

die Planung unseres Schulfests mit Sponsorenlauf am Freitag, den 29.09.2023 ist in vollem Gange.

An diesem Tag findet der Unterricht in einigen Klassen verkürzt von 8:00Uhr bis 11:35Uhr statt.

Der Ablauf unseres Schulfestes sieht folgendermaßen aus:

14:00Uhr: Aufbau

15:30Uhr: Eintreffen der Schüler

16:00Uhr: Beginn des Schulfestes mit unserem “Schullied”

16:15Uhr: Start “Sponsorenlauf”

17.15Uhr bis ca. 19:00Uhr: Gemütliches Beisammensein und Aktionen

19:00Uhr: Abbau

Wir freuen uns auf diesen Tag!

Das gesamte Team der Grundschule Steindorf-Albshausen

Das sind wir: Unser Kollegium im Schuljahr 2023/2024

Obere Reihe: Frau Dreyer, Frau Anhegger, Frau Hahn, Frau Simon, Frau Braun, Frau Hofmann, Herr Lambrix, Frau Klitsch, Frau Zapletal Untere Reihe: Frau Holzmüller, Frau Duchscherer, Frau Tallarico, Herr Schäfer, Frau Brockhagen, Frau Krell, Behnke, Frau Quiring

Willkommen an der Grundschule – Einschulung der Klassen 1a und 1b

Ein aufregender Tag für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Während der Einschulungsfeier richtete der Schulleiter sein Wort an die neuen “Schützlinge” und die Zweitklässler zeigten den zukünftigen Erstklässlern, was sie bereits im ersten Jahr gelernt haben. Auch die Klassenlehrer_innen Herr Lambrix (1a Huskyklasse) und Frau Tallarico (1b Bienenklasse) begrüßten die Neulinge und freuten sich darauf, den Kindern ihr Klassenzimmer zu zeigen. 

Während sich die Eltern bei strahlendem Sonnenschein mit einer Tasse Kaffee und Brezeln auf dem Schulhof stärken konnten, bezogen die neuen Erstklässler gemeinsam mit ihren Lehrer_innen ihre Klassenräume und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde voller Spannung, Aufregung und Vorfreude.

Das war ein toller Start in die Grundschulzeit! 

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler. Wir freuen uns, dass ihr da seid! 

Die Klasse 1a mit Klassenlehrer Herr Lambrix, Förderschullehrkraft Frau Zapletal & pägagogischen Fachkraft Frau Quiring
Die Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Tallarico und der pädagogischen Fachkraft Frau Krell

Auf Wiedersehen!

Die letzten Schulwochen waren vollgepackt: Fußballturnier, Eiswagen, Planung und Vorbereitungen zur Verabschiedung unserer Viertklässler. Heute war es dann soweit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde die Klassen 4a und 4b feierlich von ihrer Grundschulzeit „entlassen“.

Liebe Viertklässler, die Zeit mit Euch war sehr schön. Wir haben viel zusammen erlebt und gelernt. Für Euren neuen Weg wünschen wir Euch von Herzen alles Gute, viel Kraft und ganz viele wunderbare Momente. Zeigt allen, was für tolle Menschen Ihr seid und kommt uns noch oft besuchen.

Eure LehrerInnen und das gesamte Team der Grundschule Steindorf – Albshausen

Die Narren sind los…

Auch wenn über Fasching die Schule geschlossen ist, ließen es sich das Kollegium und die Kinder der Grundschule Steindorf- Albshausen nicht nehmen, gemeinsam eine wilde Faschingsparty zu machen. Gemeinsam wurde getanzt, gefeiert, Süßigkeiten verteilt und eine Polonaise durch die gesamte Turnhalle veranstaltet. Ein großer Dank geht auch an den Förderkreis, der diese Aktion unterstützt hat.

Helau und Alaaf!

Ihr Kollegium der Grundschule Steindorf-Albshausen

Bewegliche Ferientage: Rosenmontag & Faschingsdienstag

Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,

kommenden Montag und Dienstag (20. Februar und 21. Februar) sind Bewegliche Ferientage. Bitte denken Sie daran, dass an diesen Tagen kein Unterricht und auch keine Notbetreuung stattfindet.

Helau und eine schöne Faschingszeit!

Ihr Kollegium der Grundschule Steindorf-Albshausen

Schulflohmarkt 2022

Am Freitag den 7.10.22 kamen Schnäppchenjäger voll auf ihre Kosten. Denn an diesem Tag fand bei bestem Wetter der erste Schulflohmarkt unserer Schule statt.

Schon einige Wochen vorher brachten Kinder nicht mehr genutzte Spielsachen, Bücher, Puzzles und vieles mehr mit in die Schule und gaben ihre ehemaligen Lieblingsspielsachen zum Verkauf frei. 

Jede Klasse bereitete in ihrem Klassenzimmer Verkaufstische vor, bastelte Preisschilder und malte Willkommensschilder für die Gäste.

So konnten die Besucher neben dem Stöbern auch gleichzeitig die einzelnen Klassenräume der Schule kennenlernen. 

Zur Stärkung nach der Schnäppchenjagd konnte man am Stand des Fördervereins einen Kuchen und eine Tasse Kaffee bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof genießen. 

Wir bedanken uns beim Förderverein und allen Eltern, die diesen Nachmittag zu einem so schönen Ereignis gemacht haben. 

Alle Einnahmen kommen der Realisierung unserer Zirkusprojektes zu gute. Nicht verkaufte Sachen wurden gespendet. 

Ihr Team der Grundschule Steindorf-Albshausen

Mehr lesen