„Trommelzauber“ an unserer Grundschule

In der vergangenen Woche wurde es laut, bunt und fröhlich an unserer Grundschule – denn es war Zeit für unsere besondere Projektwoche unter dem Motto „Trommelzauber“. Fünf Tage lang drehte sich alles um Musik, Kreativität und die Kultur Afrikas – und die Begeisterung bei den Kindern war vom ersten bis zum letzten Tag spürbar.

Gemeinsamer Start in den Tag mit Trommelkraft

Jeden Morgen begann die gesamte Schulgemeinschaft den Tag gemeinsam in der Turnhalle mit rhythmischem Trommeln. Unter der Anleitung des Trommelkünstlers S. versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler zur ersten Stunde, um gemeinsam in die Welt der afrikanischen Klänge einzutauchen. Das gemeinsame Trommeln stärkte nicht nur das Rhythmusgefühl, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Trommeln, Tanzen und entdecken

Im Laufe des Tages hatte jede Klassenstufe eine eigene Stunde mit dem Trommellehrer. In dieser intensiven Zeit lernten die Kinder verschiedene Rhythmen und Techniken kennen – und vor allem, wie viel Freude es macht, gemeinsam Musik zu machen. Dabei wurde nicht nur getrommelt, sondern auch getanzt, geklatscht und gelacht.

Doch die Projektwoche bestand aus weit mehr als nur Musik: Jede Klasse beschäftigte sich auf kreative Weise mit dem Thema Afrika. So wurde in einer Klasse äthiopisches Gebäck gebacken, andere Klassen gestalteten farbenfrohe Batikshirts oder bastelten beeindruckende Löwenköpfe aus verschiedenen Materialien. Eine weitere Klasse baute mit viel Liebe zum Detail ein afrikanisches Dorf nach – inklusive Hütten, Bäumen und kleinen Figuren. Besonders stolz waren die Kinder auf ihre selbst gebastelten Trommeln aus Tontöpfen und Transparentpapier, die sie individuell und fantasievoll gestalteten.

Ein festlicher Abschluss mit großer Aufführung

Am Freitag war es dann so weit: Die gesamte Schulgemeinschaft lud Eltern, Familien und Freunde ein, um die Ergebnisse dieser besonderen Woche zu präsentieren. In einer bewegenden Abschlussaufführung trommelten alle Klassen gemeinsam, und jede Klasse führte einen eigenen Tanz auf – bunt gekleidet und mit viel Energie. Die mitreißende Stimmung übertrug sich schnell auf das Publikum, das die Kinder mit großem Applaus belohnte.

Im Anschluss konnten die Gäste durch die Schulräume schlendern und die zahlreichen Kunstwerke und Bastelarbeiten bestaunen. Draußen warteten leckere Speisen und Getränke, sodass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.

Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein

Die Projektwoche „Trommelzauber“ war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Kinder konnten neue kulturelle Erfahrungen sammeln, sich kreativ ausdrücken und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen. Mit leuchtenden Augen und voller Stolz gingen die Kinder und ihre Familien am Ende des Tages nach Hause – mit dem sicheren Gefühl, eine ganz besondere Woche erlebt zu haben.

Wir danken unserem Trommellehrer, allen Lehrkräften, Helfern und Unterstützern, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben – und freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!